zur kosov@ & balkan sunflowers

Seeing them grow

By Samia Zeitoun Al-Ahram Weekly, 2 – 8 March 2000) The war in Kosovo is over, but the dust has not settled in that part of the world. Since June 1999, thousands of ethnic Albanians have returned to what was once home. Little is left of what they remember as Kosovo. Destroyed by the Serbs, on one hand, and NATO's bombing of the country's infrastructure, …

Seeing them grow weiter lesen »

Betinho Prize 2000 Finalist

Balkan Sunflowers: Using ICTs to Mobilise Volunteers for Social Reconstruction in the Balkans Summary Balkan Sunflowers (BSF) is a non-profit, international grassroots organization that was founded in the spring of 1999, originally to aid the Kosovar refugees. It brings together volunteers from all over the world that want to help in ways that monetary donations and emergency humanitarian aid cannot. Person-to-person interaction with voluntary workers, …

Betinho Prize 2000 Finalist weiter lesen »

In eigener Sache: Wam Kat zieht um

Sechs Wochen lang hatte Wam Kat Gastrecht auf dieser Seite, die sonst dem Internet gewidmet ist. Sein Tagebuch aus Tirana ist lesenswerter als so vieles, was im Internet über den Kosovo-Krieg veröffentlicht wurde und noch wird. Auch diese beinahe täglich per E-Mail verschickten Texte sind ein Teil des Internets. In voller Länge und im englischen Original sind sie zu finden auf der Website unter www.ddh.nl/org/balkansunflower/, …

In eigener Sache: Wam Kat zieht um weiter lesen »

UH graduate to help Kosovar refugees

Babette Hughes sets aside time to aid victims of ethnic cleansing in Albania By Teresa Tingle Daily Cougar Staff Water is available twice a day, and only to those who wait for it until it's turned on. Guards drive around with loaded guns to keep watch on the population. There is little entertainment — no books or television. It seems that everyone is ill and …

UH graduate to help Kosovar refugees weiter lesen »

Balkan Sunflowers:ein aktueller „Reality Workshop“, der wirklich hilft

Als der Kosovo-Krieg ausbrach, zögerte Wam Kat nicht lange. Der Niederländer und Friedensaktivist schrieb ein E-mail an alle Freunde und Organisationen, die er kannte. Die leiteten es weiter, und 48 Stunden später hatte er bereits 300 Antworten erhalten, mittlerweile sind es einige tausend. Ja, alle wollten helfen, eine alternative Flüchtlingshilfe aufzubauen. Alle hatten schon selbst darüber nachgedacht, was sie tun könnten, und trugen jetzt Ideen …

Balkan Sunflowers:ein aktueller „Reality Workshop“, der wirklich hilft weiter lesen »

wam kat (was: Tirana Diary 20 May 1999) Optionen Gegenwaertig gibt es mehrere Themen i

Frank Ellert Hallo! Seit ein paar Tagen schreibt Wam Kat via 1&1 ein Tagebuch in das CL-Netz.  Diese Nachrichten werden (technisch ausnahmsweise korrekt) von den filternden CL-Systemen ausgefiltert.  Wir sind uns aber vmtl. einig, dass dies so politisch nicht wünschenswert ist. Hat sich schon jemand mit Wam Kat in Verbindung gesetzt und versucht, ihn/sie (?) an ein CL-System zu vermitteln und herauszubekommen, wie weit mir.org …

wam kat (was: Tirana Diary 20 May 1999) Optionen Gegenwaertig gibt es mehrere Themen i weiter lesen »