Berlin 30 november 2008
Lichterfest mit Sodi
{gallery}/wams_bilders/tour/gorlebenklein{/gallery} {mosmap lat=’53.030119’|lon=’11.307563’|text=’hier war (ist) es!!‘}
Der Niederländer Wam Kat hat das Kochbuch der sozialen Bewegungen geschrieben. Mit 24 tollen Rezepten an denen sich schon tausende gestärkt haben: Egal obs gegen Aufrüstung, Atomkraft oder Umweltzerstörung ging. Jeder Wohnung ihre Köche. In unserer WG regiert Plachutta mit eiserner Hand das Kochbuchregal. Wam Kats 24 Rezepte zur kulinarischen Weltverbesserung ist allerdings kein klassisches Kochbuch, eher ein KochLESEbuch, von Fremdgehen kann also keine …
24 Rezepte zur kulinarischen Weltverbesserung weiter lesen »
Atomkraftgegner, Friedensaktivist, Autor und Koch. Das sind nur ein paar der Attribute von Wam Kat. Der Niederländer ist überall dort politisch und kulinarisch aktiv, wo Menschen gegen Krieg und Umweltverschmutzung oder für die Menschenrechte kämpfen. Seit Ende der 70er-Jahre sorgt Wam Kat mit dem Koch-Kollektiv „Rampenlan“ für das leibliche Wohl von Demonstranten. Das können schon mal ein paar tausend Menschen sein wie beim G-8 Gipfel …
WAM KAT: 24 Rezepte zur kulinarischen Weltverbesserung Samstag, 1. November 2008, 12.30 Uhr Johannes Lang-Haus, Erfurt, Allerheiligenstraße 10 BOOK AROUND THE CLOCK