Mai 2012

Satte Menschen hungrig machen

Im Jahr 2000 haben sich die Vereinten Nationen in ihren damals formulierten „Milleniums-Zielen“ vorgenommen, die Zahl der weltweit Hungernden innerhalb von 15 Jahren zu halbieren. Zwei Jahre, bevor Bilanz gezogen wird, ist klar, dass die Menschheit dieses Ziel meilenweit verfehlen wird. Die Zahl der Hungernden liegt immer noch bei etwa einer Milliarde. Und was um so beunruhigender ist: Waehrend viele Menschen in armen Laendern nicht

Satte Menschen hungrig machen weiter lesen »

Gruen trifft Kunst

Bochum. 11 Millionen Tonnen Lebensmittel landen pro Jahr in Deutschlands Muelltonnen. Dabei sind die Lebensmittel oft nicht verdorben, sondern nur schrumpelig. In Bochum wurde jetzt mit einer „Schnibbel-Disco“ auf diese Verschwendung aufmerksam gemacht. Das Festival „n.a.t.u.r. natuerliche aesthetik trifft urbanen Raum“ will zur Auseinandersetzung mit dem Thema „Natur in der Stadt“ anregen. Was erstmal konstruiert klingt, ist in Wirklichkeit eine quicklebendige Sache. Wie man bei

Gruen trifft Kunst weiter lesen »

McPlanet ->Berlin,Bochum,Frankfurt, Mannheim, Wendland

Hallo, Bei uns ist die mai erst mal mit ein ruhige und waerme tag angefangen. Fuer die erste mal seit wir in Weitzgrund wohnen wurden wir am diese tag nicht bei Morgenroete geweckt mit die internationale in russisch, gefolgt durch das lied der solidaritaet von Brecht „Bei hunger und bei Essen, Vorwaerts und nicht Vergessen…“ aber durch voegeln die beim die erste sonnestrahlen ihre revier

McPlanet ->Berlin,Bochum,Frankfurt, Mannheim, Wendland weiter lesen »