FRankfurt am main 20 august 2008
FRankfurt am main 20 august 2008 weiter lesen »
Der Demo-Gastronom Wam Kat liest und kocht für eine bessere Welt Essen besänftigt die Menschen. Das antwortete Wam Kat dem 3sat-Magazin "Kulturzeit" mal auf die Frage, inwiefern Essen die Welt verändern könne. Er erwähnte ein Fest in Berlin, das er und seine Küchenkollegen bewirteten und wo die Polizei anrückte, nachdem sich Anwohner über den Lärm beschwert hatten. Für die Zeit des Essens, so Kat, habe
Frieden aus dem Topf weiter lesen »
{gallery}wams_bilders/tour/marburg/vorder{/gallery}
Marburg 18 august 2008 weiter lesen »
LITERATUR: Rezepte zur kulinarischen Weltverbesserung BELZIG – Die Legende geht so: Der Sohn des Verlegers, ein notorischer Mäkler am bürgerlichen Mittagstisch, kommt vom G8-Gipfel in Heiligendamm nach Hause und schwärmt vom Essen im Gip-felgegner-Camp. Gekocht von einem Niederländer mit langen Haaren, vegetarisch oder sogar vegan, in Riesentöpfen für bis zu 5000 Leute. Die Zutaten von Biobauern rund um Rostock. MAZ – Kerstin Henseke – 28
Der legendäre Demo-Koch Wam Kat vom niederländischen Kochkollektiv "Rampenplan", der auch in Heiligendamm beim G-8-Gipfel die Leute verpflegt hat, stellt ein Kochbuch vor. Daniel Schulz führt ein Gespräch mit dem Mann, der über einen bemerkenswert gesunden Menschenverstand verfügt. Eine Freude, seine Ansichten zu lesen. Gemüse aus Argentinien lehnt er grundsätzlich ab, und Ökoprodukte aus großer Entfernung sieht er auch sehr skeptisch: "Sehr viele Ökoläden in
Kocht fuer Demos: Wam Kat weiter lesen »
"Die Sex Pistols liebten frittierte Wurst" Er hat die niederländischen Pazifisten angeführt und in zerbombten jugoslawischen Städten Karneval gefeiert. Nun hat Wam Kat ein politisches Kochbuch herausgebracht und stellt dies in der taz vor. Bietet auf Festivals und Demos einen Hort der Bürgerlichkeit: Wam Kat Foto: malte kreutzfeldt INTERVIEW: DANIEL SCHULZ, TAZ, Berlin, 2 Juli 1008
Der Johannes B. Kerner der Anti-Atombewegung weiter lesen »
Als am 25. August 1993 im Broadmoor Hotel in Colorado Springs die Creme der amerikanischen Computer-Hobbyisten zur ONE BBSCON zusammentraf, bat der Begrüßungsredner alle Anwesenden, aufzustehen; wer keinen eigenen Computer am Netz betrieb, sollte sich wieder hinsetzen. Danach sollten diejenigen sich setzen, die 1992 noch keinen Rechner am Netz hatten, dann 1991. Als er bei 1978 ankam, stand nur noch ein Mann. "Leute", sagte der
Die digitale Buschtrommel weiter lesen »
Zum Verhältnis von Politik und Ästhetik in der Gegenwart (Broschiert) von Thomas Ernst (Herausgeber), Patricia Gozalbez Cantó (Herausgeber), Sebastian Richter (Herausgeber), Nadja Sennewald (Herausgeber), Julia Tieke (Herausgeber) Broschiert: 404 Seiten Verlag: Transcript; Auflage: 1 (November 2007) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3899426770 Auszug – Seite 96: "Zagreb Diary Wam Kat, aus der Friedensbewegung in Holland, war nach Kroatien gereist, weil er es nicht mehr ertragen konnte, den
Liebe Freunden, Viel ist passiert, die letzte monaten und weil jetzt lagsam alle puzzle stuckchen zusamen fallen mal ein längere email mit alle geruechte und (halbe) wahrheiten über mich 🙂
JWD statt Mittendrin weiter lesen »
zum voku: www.fahrende-geruechte-kueche.de
Der (fahrende) geruechte kueche weiter lesen »
Programme Fläming Region Hof Altstadtfest Belzig 2007 Freitag, 24 August – Sonntag 26 August Hof hinter Str. Der Einheit 2 / Sandbergerstr.
Altstadtfest Programme weiter lesen »
Heute habben wir mehr oder weniger basis demokratisch beschlossen das unsere neue voku projekt nicht Rampenplan Ost aber KoWs oder KoW heist ("Kitchen on WheelS"). Today we decided more or less basis demokratic that our new founded people kitchen (german voku) gets the very simple name KoW or KoWs ("Kitchen on WheelS").
a KoW is born !!! weiter lesen »
Heute abend kamm ich in die abend schimmer wieder von Belzig zuruck gelaufen, mein kopf war vol von allerhande sachen. Wie heist das mit mein kopf im die wolken. Ein bisschen weg von der welt, fahrende küche, klein glien, buch und wie es weiter geht. Mensch kennt dass gefuhl mensch lauft durch die welt und sieht nicht richtig was los ist, die gedanken sind meilenweit
Anfang 90’tiger jahren hörte ich vonaus die krieg wo ich war nicht viel nachtrichten was sich noch mehr in die welt abspielte. Ich glaube via die offizielle staatskanäle hab ich nur von die grosse rasse.krawalle in die staten gehört und die aktion in Rostock, wo ein asylbewehrber heim abgefalkelt wurden und hunderte von menschen zu geschaut habben. Aber glucklicherweise gab es damals schön email und
In Niederlaendisch haben wir sagen wir ofter, etwas is ein "Droste Effekt". Droste ist grosse chocolade produzent in die Niederlande, beruhmt sind sie aber geworden mit ihre cacao. Und die wurde fruher in ein metalen dose verkauft und auf die packung stand ein schwester die ein schale in die hand hat mit darauf wieder ein cacao dose mit ihr bild darauf und so weiter und
Mutter Erde ist immer mehr im protest zum unsere (die menschheit) art und weise wie wir mit ihr umgehen. Ich bin noch geboren in ein zeit wo sogenammte Bauerweiheiten funktionierte. Bei uns gab es in Niederlanden ein "almanak" für fischer und bauer und die erschien jedes jahr mit die wetter, ernte und fisch erwartungen über das kommende jahr, berechnet nach ein 300 und noch was
Mirabelle Rakija weiter lesen »
From Belzig (zegg,… Stell dich vor, da rechts neben die baum die ein bisschen geknickt steht wird ein kleine buehne aufgebaut werden, wo sag mal die ganze tag was los ist (musik, theater, discussion, jogling, film, dia’s, multimedia, etc,.). Ein freie buehne fuer jeden die lust hat und was anbieten moechte. Weiteres wird unter die grosse baum recht ein kleine bar mit regionale produkten sein
Flaming region Hof weiter lesen »
Fuer ein paar tagen hat ich schoen mal ueber Klein Glien geschrieben ({ln:malcolm becomes 60}) und das jetzt monaten lange versuch von malcolm und mir diese zum hotel ausgebaute Gutshof zu mieten. Wie schoen beschrieben haette wir am 4 Juli wieder ein versuch die kommision von der AAfV zu uberzeugen das wir die bessere plaene hatte und gester habe ich das antwort bekommen. Uns plaene
Ongoing K(l)ein Glien weiter lesen »
Mit einige tage verspaetung, aber jetz ist er da!!!From Belzig (zegg,…
Der Laster ist DA!!! weiter lesen »
Vorgestern war diese {ln:demo in belzig} gegen die privatiserung van das kreiskrankenhaus hier in Belzig, aber obwohl nicht nur die linkspartei gegen die privatiserung war aber auch ein teil von die spd fraktion, alle andere waren vor (auch die grüne) wurden es doch noch ganz spannend. Nicht ob das krankenhaus verkauft wird, weil selbst wenn die ganze spd fraktion in kreistag gegen gestimmt hat hatte
Neverendingstory Krankenhaus weiter lesen »
Im Rostock wurde ich gefragt von ein paar menschen von Greifswald, die zusamen mit leute von Rostock jedes jahr auf der Fusion ein ort organisieren die der "Oase" heist. Weil es freunden (die von Greifswald) von Ines, die freundin von Guido sind, war es auch logiesch das Guido auch mitgemacht hat bei Fusion, wir haben zB sein wohnbus gebracht fur die transport von alles.
Der Laster kommt spaeter weiter lesen »
Manchmal in die letzte monaten wurde ich fast vergessen dass ich auch noch stadtrat mitglied von Belzig bin. Die letzte drie jahren habe ich weinig bist kaum gereist und war ich durch die arbeit im die küche von Zegg ziemlich an Belzig und die fläming gebunden. Seit ich anfang märz mein arbeitsplatz mehr oder weiniger gekundigt habe bin ich eigenlich fast ständig wider unterwegs und
Irgendwie ist die letzte woche so viel passiert das ich noch immer nicht ganz bei die zeit bin. Gestern wenn ich mein musik fur die disko abend in San Diego zusamen gestelld hat wurde es mir erst klar das es Malcolm’s geburtstag war und das ein tag nach Malcolm mein liebste Ramona wieder ein jahr alter wird.
Ramona’s Geburtstag weiter lesen »
Today was planned as the opening day from Klein Glien, since months Malcolm and I try to rent that place from the AAfV in the hope that we can start a flaeming regional art, culture and ecology center for Flaeming. If you look on the map you will find that the place lays precisely in the middle of the Flaeming.
Malcolm becomes 60 weiter lesen »
Durch das artikel von Kerstin Henseke ({ln:Nüsse und Obst als "Aufheller"}) was in die lokal zeitung "Fläming Echo" (teil von die "Märkische Allgemeine") was sie in die woche von die aktionen über unsere kochaktion in Rostock geschrieben hat, hat auch lokal deutlich gemacht das viele von stadt aktief gewesen sind in die woche. Nicht nür waren etwa 5 mitgekommen um zu kochen, aber von Belzig
Erinnerungen an Rostock weiter lesen »
Diese email habe ich heute verschickt an alle voku’s die in Heiligendamm dabei waren und andere freunden, weil ich mal wissen will wie die darueber denken:
Vielleicht… / Maybe … weiter lesen »
Die erste "rampenplan Ost Mobiele Küche From Travels Es ist spät aber ich bin noch ganz müde, gerade die bilder hochgeladen von die erste mal das "Volxküche Rampenplan Ost" funktioniert hat,
Zuruck von Fusion weiter lesen »
Kreuz und quer durch die Weiten des Internet, der Literatur und des (Cyber)Punk. Ein Gespräch mit Peter Glaser, Schriftsteller und Ehrenmitglied des Chaos Computer Club. Von Maik Söhler Peter Glaser, geb. 1957 in Graz, ist Schriftsteller, Journalist und Hacker. In den achtziger Jahren hat er mit Büchern wie »Der große Hirnriss« und »Rawums.« auf sich aufmerksam gemacht. In jener Zeit wurde er auch im Chaos
vati erzaehlt wieder von krieg weiter lesen »
Eigentlich weiß ich nicht von Güsten, außer das mensch dort immer fast drei viertel stunde warten muss wenn mensch am samstag morgen ganz früh versucht von Belzig in Aachen zu kommen. Ein ding weiß ich aber sicher Güsten war mal ein wichtige platz. Es hatte damals ein ganz grosses und in die zeit bestimmt luxer und modernes bahnhof. Damals wenn hotel "deutsche haus" am überseite
Guesten ist auch nicht mehr das was es mal war. weiter lesen »
Ein sache ist nach 5 tagen deutlich, nach das durchrechnen von alle spende und alle rechnungen ist es deutlich das auf die camps genug geld gespendet wird um alle rechnungen von alle kuche zu bezahlen. Das ist super, kein verlusten, das alles hat geklapt… wam 🙂 ps mit nachschriften von Camp Ag und Vokuko
Kein Schulden, Kein Verlusten weiter lesen »
Heute wollte ich entlich mal wieder mein wohnwagen verlassen, langsam fuhlt mein rucke auch wieder ein bisschen normal an. Ich werde alt, ich fuhle es, wo ich fruher wochen lang in der kueche ein und auspacken von der bullie. Jetzt bin ich nach 10 tagen schon fast am ende.
Treffen mit Till in Berlin weiter lesen »
Wam Kat, 51, G-8-Camp-Koch, hat Sänger Herbert Grönemeyer zu Spenden an die Organisatoren der Camps aufgerufen. "Bei seinem Konzert im Rahmen des Gipfels sind alleine 30.000 Tonnen Müll aufgrund des Caterings angefallen," sagte Wam Kat der taz. "Unsere Volksküchen haben deutlich weniger Müll verursacht, da wir ökologisch bewusst gekocht haben." Den Küchen im Camp ist nach bisherigem Kenntnisstand ein Verlust von 15.000 Euro entstanden. Bei
Das gibt zu denken weiter lesen »
Auf diese weg will ich gern alle leute bedanken die auf irgendwie einweg mitgeholfen habe die koch aktion von kollektive Rampenplan in dasRostock anti G8 camp. Wie mensch vielleicht aus verschiedene zeitungsartikeln gelesen könnte war es ein gelungene aktion die alle vielfreude gemacht hat, kochs und esser.Ganz mit nul-nul herausgekommen. Nach 84000 frühstücks, etwa 60000mittagessen mit suppe und brot, circa 71000 abendessen und einige zehntausende
Danke fuer die unterstuetzung weiter lesen »